„Bunt es de Unnerwasserwelt – en Vielfalt, die de Pänz jefällt!“ lautete das diesjährige Motto der Rasselbande für den Badorfer Karnevalsumzug. Entsprechend vielfältig waren die Ideen für Kostüme und Dekoration: Meerestiere in allen Formen und Farben, darunter Fische, Quallen, Krabben und Seepferdchen, liefen mit (oder wurden gefahren) und warfen mit Begeisterung Kamelle in die Menge. An der Ecke Steingasse/Eckdorfer Straße schied die Rasselbande, wie auch in den vergangenen Jahren, vorzeitig aus dem Umzug aus, da der Zugweg für viele kleinere Kinder doch sehr lang ist. Eine wohlverdiente Stärkung gab es anschließend in der Kita, wo mit Würstchen und Kartoffelsalat und vielen weiteren Leckereien eine ausgelassene After-Zoch-Party gefeiert wurde. In der Rasselbande war allerdings schon im Vorfeld des Umzugs am Karnevalssamstag ausgiebig gefeiert worden. Mitte Februar wählten die Kinder das Kita-Prinzenpaar: in diesem Jahr das Prinzessinnenpaar Mara und Lea, begleitet von den Prinzessinnen-Führern Luca und Malte, die nach ihrer ordnungsgemäßen Proklamation bei einem Besuch in einem Brühler Seniorenheim auch die diesjährigen Kita-Karnevalsorden verteilten. Und natürlich wurde auch an Weiberfastnacht in der Kita eine ordentliche Party gefeiert. Ein großer Dank an alle, die mit geplant, organisiert, dekoriert, gebastelt, auf- und abgebaut und den Kindern diese tollen Erlebnisse ermöglicht haben! Ein dreimaliges Rasselbande Alaaf!






