Wir arbeiten in einem teiloffenen Konzept. Das bedeutet, dass sich die Kinder innerhalb eines strukturierten und verlässlichen Rahmens frei bewegen können, um eigenen Interessen und Vorlieben nachzugehen. So ermöglichen wir individuelle Bildung und Entwicklung.
Alle Kinder haben die Möglichkeit, die andere Gruppe zu besuchen oder sich mit Kindern aus der anderen Gruppe zu verabreden. Damit fördern wir die Entscheidungsfähigkeit und Selbstständigkeit der Kinder. Sie finden sich dadurch schnell im ganzen Haus zurecht und lernen viele Spiel- und Lernmöglichkeiten kennen. Auch ihr Sozialverhalten wird geschult, da sie mit vielen unterschiedlichen Kindern und Erwachsenen in Kontakt kommen.