Unter dem Motto „Mutproben – mutig oder dumm“ hat Jahrespraktikantin Janine Esposito sich das Leben der Piraten zum Thema des Abschlussprojekts ihrer Erzieher-Ausbildung gewählt. Vor allem bei Jungen sind Piraten seit Jahren im Trend und werden gern verherrlicht. Wie hart der Alltag auf See tatsächlich war und welche sozialen Umstände Männer dazu trieben, Piraten zu werden, erfuhren die Kinder dabei ebenso wie Grundsätzliches über das Seemannsleben, z.B. was ein Kompass oder ein Handlog ist.
Kooperation, Erfahrung mit eigener Autorität, aber vor allem die Wertschätzung aller Kinder der „Mannschaft“, standen im Zentrum dieses Projekts. Am 8. Juni wurden nun zum Abschluss die Eltern der beteiligten Kinder eingeladen, damit diese sich ein Bild davon machen konnten, was Janine mit den Kindern erarbeitet hatte.
Dazu wurde die Turnhalle in den Ozean mit Piratenschiff und Schatzinsel verwandelt. Die Kinder führten das Leben der Piraten inklusive Schatzsuche vor, Bastelarbeiten wie Kapitänshut, Fernrohr, Säbel und Hakenhand wurden ausgestellt, ebenso ein selbst entworfenes Piratenspiel. Als Imbiss gab es selbstgebackenen Schiffszwieback mit Würmern.